Eurasier
Infos zur Hunderasse "Eurasier"
Auf dieser Homepage beschäftigen wir uns ausschließlich mit dem Eurasier, einer wirklich klasse Hunderasse.
Wir wollen Ihnen Themen wie die geschichtliche Herkunft, das Aussehen und Verhalten dieses Vierbeiner näher bringen.
Suchen Sie sich dazu einfach das gewünschte Thema linksseitig in der Navigation aus, um mehr zu erfahren.
Kurzportrait der Hunderasse
Der Eurasier ist eine mittelgroße Hunderasse, die in den 1960er Jahren in Deutschland entwickelt wurde. Diese Rasse ist das Ergebnis der Kreuzung von Chow-Chows, Keeshonden und Samojeden. Eurasier haben eine Schulterhöhe von etwa 50 bis 60 cm und wiegen zwischen 18 und 32 kg.
Eurasier sind bekannt für ihre treue, liebevolle und freundliche Persönlichkeit. Sie sind sehr anhänglich und loyal gegenüber ihren Besitzern und neigen dazu, gut mit Kindern auszukommen. Sie sind jedoch auch unabhängig und können zurückhaltend gegenüber Fremden sein.
Eurasier haben ein dichtes, mittellanges Fell in verschiedenen Farben, einschließlich Schwarz, Grau, Rot und Sesam. Sie benötigen regelmäßiges Bürsten, um ihr Fell in gutem Zustand zu halten.
In Bezug auf ihre Gesundheit sind Eurasier im Allgemeinen robuste Hunde, aber sie können anfällig für Hüftdysplasie und Augenprobleme sein. Sie benötigen regelmäßige Bewegung und ausreichend geistige Stimulation, um gesund und glücklich zu bleiben.
Insgesamt ist der Eurasier eine liebevolle und loyale Rasse, die sich gut für Familien eignet, die Zeit und Aufmerksamkeit für ihre Bedürfnisse haben.